Hallo Martin,
Wenn ein User unbedingt meint, dass er PDF direkt im Browser sehen will, dann soll er das meinetwegen haben. Diejenigen, die das nicht wollen, mögen das bitte in ihrem Browser/PDF-Reader entsprechend einstellen (lassen).
Du übersiehst, dass User das nicht immer kann, sei es wegen mangelnder Konfigurationsoptionen, sei es wegen mangelnden technischen Könnens, sei es wegen Uninformiertheit und Desinteresse.
Der Browser, den ich gerade nutze, hat zum Beispiel PDF Darstellung direkt integriert. Da die Zielgruppe des Browsers eben als DAUs definiert ist, wird sich bemüht, die für manche technisch eben nicht interessierte Nutzer verwirrende Konfiguration so simpel wie möglich zu halten, ein Abschalten der integrierten PDF-Darstellung ist eben nicht drin. Es ist zwar möglich [1], aber das können eben nur die könnenden Nutzer.
Ich selber habe mich gut damit abgefunden, kleineres lese ich dann im Browser, größeres lade ich herunter und öffne es im besten PDF-Reader, den ich kenne.
Allerdings habe ich gutes Verständnis für Web Autoren, die sich nicht automatisch dem „Der User kontrolliert alles“ Dogma anschließen wollen, schließlich kann eine wohlmeinende Einschränkung oder zumindest Steuerung in eine bestimmte Richtung durchaus ein Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit sein. Um alles kontrollieren zu können, muss man es erst mal kennen. Erna Krawulske (62, Hausfrau, inzwischen Witwenrente), die sich neuerdings ihre Telefonrechnung als PDF von der Webseite des Anbieters herunter lädt, weil sie für gedruckte Rechnungen mehr zahlen muss, hat sicherlich noch nie von dem Usability-Grundsatz „Don't make me think“ gehört, dürfte diesens aber gut nachvollziehen, wenn auf der Seite etwas von einem ominösen Kontextmenü steht, das sie nicht kennt. Kein Wunder, schließlich hat ihr Großneffe Sören-Kevin (13, unter Akne leidend) ihr gerade mal das World Wide Web erklärt und das Klicken mit der Maus auf „Links“ gezeigt, das für sie auch nach ein paar Monaten immer noch ungewohnt ist.
[1] Fürs Protokoll: Einfach „defaults write com.apple.Safari WebKitOmitPDFSupport -bool YES“ in der Shell eingeben; Erna Krawulske wird in dieser Stelle ganz nervös und muss sich erstmal einen Bachblütentee kochen.
Tim