HeikoH: Layout mit <div>

Beitrag lesen

Hallo

Falsch. <div> dienen der Gruppierung zusammengehörender Bereiche, nicht Layoutzwecken.

Was kann ich denn dann nutzen?

Schreibe semantisches Markup: Der Inhalt des Dokuments zwingt die Struktur auf. Ein Layout entsteht, indem man CSS auf ein gutes Markup aufsetzt. Ist das Markup schlecht, kriegst Du auch beim CSS-Code kein Bein auf die Erde.

Was ist ein Markup?

html {
height: 99%;

Warum?

body {
height: 99%;

Warum?

So wie ich mich hier belesen habe, sollte html und body aufgrund von der Struktur mitangesprochen werden.

position: absolute;
position: absolute;
position: absolute;
position: absolute;

Warum?

Weil sonst die Navigation weg ist wenn ich die Position nicht angebe.

<div id="header">Raum für den Inhalt von id "header"</div>

Wie sieht dieser Inhalt aus?

wird dynamisch eingelesen

<div id="navigation">Raum für den Inhalt von id "navigation"</div>
Und dieser?

wird dynamisch eingelesen

<div id="inhalt">Raum für den Inhalt von id "inhalt"<br>
  <br>
  <br>
  <br>
[...]

Der Einsatz von <br> ist ein starkes Indiz dafür, dass die umliegende Struktur nicht stimmt. Der Einsatz _mehrerer_ aufeinander folgender <br> ist ein Beweis für eine fehlerhafte Struktur.

Der Einsatz von <br> sollte nur hier verdeutlichen, dass der Footerbereich sich über den Inhalt legt und an seine Position bleibt, wenn der Inhalt, wird auch dynamisch eingefügt, mal etwas mehr ist.

HeikoH