rainer groth: Dreamweaver und Frames

Beitrag lesen

Hallo Jeena,

Meine Frau hat gerade angefangen von ihrer Ausbildung aus mit Dreamweaver zu arbeiten. Sie muss in der Prüfung mit Frames umgehen können, dies aber nur in Dreamweaver, und nicht unbedingt im Quelltextmodus.

Ich spreche meine Anteilnahme aus *SCNR*

Wir versuchen jetzt gerade mit dieser Software ein einfaches Frameset zu bauen:
...
Wenn man jetzt als src right.html reinschreibt funktioniert das ganze gut, außerdem muss man natürlich noch id, name, title ergänzen. Das muss man aber alles im Quellcodemodus machen, im Designmodus finden wir keine Funktion, die das ermöglichen würde.

An dieser Stelle verspüre ich einmal wieder garnicht nette Gefühle für den "Kollegen", der Deine Frau ausbildet >:(

Schnelleinstieg ins Erstellen/Bearbeiten von Framesets mit Dreamweaver:

  1. Öffnen Sie die Frames-Palette (Umschalttaste + F2 oder Fenster > Andere > Frames)
  2. Erstellen Sie eine neue (Frameset-) Datei, evtl. von einer Vorlage
  3. Dreh- und Angelpunkt für das Definieren der Eigenschaften Ihres Framesets ist die Frame-Palette im Zusammenspiel mit dem Eigenschaften-Inspektor!
  4. Klicken Sie in der Frame-Palette in einen der dort schematisch angezeigten Frame - im Eigenschaften-Inspektor können Sie nun diesem Frame z.B. einen Namen geben...
  5. Klicken Sie in der Frame-Palette auf einen der Framerahmen, können Sie im Eigenschaften-Inspektor dem entsprechenden Frameset z.B. Maße geben... (Achtung: DW generiert häufig verschachtelte Framesets - klicken Sie deshalb auch einmal in der Frames-Palette auf den äußersten Rahmen ;-))
  6. Wählen Sie (nachdem Sie auf den äußersten Rahmen geklickt haben) aus dem Menü Datei den Eintrag "Alles speichern" - in den folgenden Dialogen tragen Sie bitte für ALLE Dateien passende Namen ein - welche Datei (Inhaltsdatei eines Frame oder Frameset-Datei) dabei gemeint ist, erkennen Sie im Entwurfsfenster an einer schraffierten Randhervorhebung)
  7. Wenn Sie nun in der Entwurfsansicht in einen Frame klicken, arbeiten Sie in der Datei, die in diesem Frame angezeigt wird, weshalb Sie bitte zum Speichern "Datei > Speichern" bzw. "Datei > Speichern unter" benutzen.
  8. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihr Frameset verändern wollen (z.B. eine andere Standard-Datei für einen Frame festlegen), klicken Sie in der Frame-Palette in einen Frame oder auf den Rand des Framesets.

Weitere Informationen sind in der Dreamweaver-Onlinehilfe unter dem Stichwort "Frames" zu finden.

HTH
gruesse
rainer groth

--
(--> einer der letzten bauhaeusler <--)
wer die FAQ nicht beachtet, bekommt von mir keine antwort - basta !
Self-Code: ie:{ fl:( br:> va:) ls:& fo:| rl:° n4:& ss:( de:] js:| ch:? mo:? zu:}
Self-Code-URL: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html