lina-: immer noch document des Iframes - diesmal Safari

Beitrag lesen

moin Axel :)

Kann man das irgendwo mal online betrachten?

leider nicht :( Darf ich nicht, da das nicht öffentlich wird sondern nur für unsere Kunden.

Sonst muss ich Dich jetzt fragen, ob per Buttonclick in _einem_ JavaScript-Ablauf zunächst der IFrame von display:none auf display:inline gesetzt wird, wodurch er beginnt seine src zu laden, und dann im selben Ablauf versucht wird das Dokument in diesem IFRame zu referenzieren?

Ähm... ja! (musste erst ein paar mal lesen, bevor ich verstanden habe *breitgrins* zeit für feierabend!)

Es gibt einen Button der immer zu sehen ist. Klickt der User dadrauf wird der Iframe sichtbar gemacht (angelegt ist er schon vorher mit der css-Eigenschaf display:none). Im quasi selben Atemzug wird in diesem Iframe eine Tabelle dynamsich erstellt. (dafür brauche ich das document-Objekt)

du meinst es könnte daran liegen, dass der frame erst bei der anzeige seine src lädt? (den er ja noch nich mal hat)
Wie verhält es sich denn in diesem Fall? Also das document-Objekt ist quasi leer.
ahh.. wie ich grad so meine Fragen stelle - kann es sein, dass ich das explizit anlegen muesste? Wenn ja - wie mach ich denn sowas?

liebe Grüße aus Berlin
lina-

--
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)