Genau dort steht:
[...]<div style="width:100px;"class="left">[...]
Spalte 135 ist das "c" von "class". Ist doch recht eindeutig :-) Übrigens solltest Du Inline-Styles genau so vermeiden wie IDs und Klassennamen, die auf die derzeit gewünschte Darstellung schließen lassen.
ah sehr gut. nee da wäre ich nie drauf gekommen, danke Euch beiden. hoffe das mit dem input verhält sich genauso (einfach).
Tja inline styles. Ich meide sie auch wie und wo es geht. Aber hier handelt es sich um ein content management system dass ich erst mühsam in den jeztigen erreichten Status umgebaut habe (vorher nullgiftabellengefrickel vom feinsten nebenbei bemerkt).
Meine selbst erzeugten Quelltexte sind besser aufgebaut aber hier liess es sich schwer vermeiden klassen und id´s zu vergeben, glaubs mir bitte.
Und das mit den inline styles war unabbdingbar, denn die treten nur ein einziges mal auf bzw. immer dann wenn Bildunterschriften zum Einsatz kommen. Diese inline-styles werden dabei dynamisch erzeugt bzw. wird die Breite via php dynmisch eingelesen, die ist also vom jemweils eingesetzten Bild abhängig.
Anderes ging das nicht! Wenn ich auf die Breite verzichtet hätte wäre diese grau unterlegte Bildunterschrift nämlich bei breiteren TExten auch breiter geworden...ich hab wirklich sämtliche varianten durchprobiert irgendwo war immer ein kleiner fieser Haken und auf diese Weise wurde wenigstens optisch gelöst auch wenn die inline styles natürlich nicht so toll sind...
vg melanie