Ob Iframe oder include hängt von deinen Bedürnissen ab. Was willst du eigentlich machen? Was steht in dem zu inkludierendem HTML File drin?
Mit Include:
$html .= "<tr><td colspan='2'>"
.include('../editor/editor.php')."<hr></td></tr>\n";
Dies geht nicht wirklich. Kommischerweise bekomme ich sobald ich den Include Befehl ins Table einbaue einen fehler das der Pfad nicht stimme. Aber wenn ich ihn aus dem Table rausnehme funkt es halt einfach nicht im table.
$html .= "<tr><td colspan='2'>"
."<iframe src='../editor/bpShitEditor/bpShitEditor.php' width='90%' height='400' name='editor' style='visibility:visible;'>"
."</iframe>"
."<hr></td></tr>\n";
IFrame könnte die lösung sein der editor wird sauber eingebunden aber ich kann keine Variablen übergeben was beim include geht :-)
Gruss Merlin