Hallo Oliver,
Vorneweg: ich bin kein Anwalt.
Besteht für einen Websitenbetreiber ein rechtlicher Unterschied zwischem einem Link, den ich anklicken kann (ala <a href="www.abc.de/illegal.htm..) und einem Text-Link (ich nenne es einfach mal so) also einfach: www.abc.de/illegal.htm als Text?
Ich denke nicht, dass das etwas ausmacht.
Falls ja, spielt es dabei eine Rolle, ob ich diesen Link selber auf einer Seite eingefügt habe oder ob er z.B. in einem Gästebuch oder Forum steht?
Wenn Du ihn selbst eingefügt hast und zum Zeitpunkt des Setzens Kenntnis vom Inhalt hattest, dann bist Du in jedem Fall verantwortlich für den Link und kannst dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Es gibt allerdings auch Fälle, in denen ein derartiges Linksetzen dennoch erlaubt sein kann (das ist allerdings _sehr_ umstritten) - z.B. wenn Du eine Seite hast, die sich zum Ziel gesetzt hat, Nazipropaganda auseinanderzunehmen, dann könnte es erlaubt sein, Links auf illegale Naziseiten zu setzen, allerdings würde ich da sehr vorsichtig sein (und vielleicht vorher einen Anwalt konsultieren). Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn Du journalistisch über etwas berichtest: Aktuell hat ein Gericht dem Heise-Verlag verboten, im Rahmen der Berichterstattung Links auf illegale Software zu setzen, allerdings hat der Heise-Verlag Verfassungsbeschwerde eingelegt, d.h. da könnte sich noch etwas ändern, im Moment jedoch würde ich das erst einmal bleiben lassen.
Wenn Du ihn selbst gesetzt hast und der Inhalt sich *nach* dem Setzen ändert, oder jemand anderes schreibt einen derartigen Link in Dein Forum/Gästebuch, dann kannst Du erst dann haftbar gemacht werden, wenn Du *nachdem* Du Kenntnis von dem Link / dem geänderten Inhalt erhalten hast, diesen *nicht* entfernt hast. Bei Gästebüchern/Foren scheint die aktuelle Rechtsprechung (soweit ich sie verfolgt habe) auch keine Kontrollpflicht zu sehen, d.h. Du bist meines Wissens auch nicht verpflichtet, alle Forenbeiträge zu kontrollieren - allerdings musst Du derartige Links löschen, sobald Du Kenntnis von diesen erhälst, sonst bist Du doch verantwortlich. Ob es bei eigens gesetzten Links eine Kontrollpflicht gibt, weiß ich nicht.
Viele Grüße,
Christian