Hi,
Hallo Cheetah,
wer? ;-)
bei nicht vorhandenem/abgeschaltetem Javascript
läuft die Plausibilitätsprüfung aber auch voll serverseitig - ich will ja niemanden aussperren...;o)
Ich hätte nichts anderes von Dir erwartet *g*
In diesem Fall (ohne JS) kann ich die Attribute dann schlecht dem Element Node hinzufügen....
Was für einen Nutzen hätten sie denn bei deaktiviertem JavaScript?
XML-Namespace würde bedeuten, dass ich ein eigenes HTML-Schema hinterlege?
Nein, HTML bleibt HTML. Du verwendest das xmlns-Attribut mit einem Namespace, um diesen bekannt zu machen; und wahrscheinlich wird Dich niemand beißen, wenn hinter der angegebenen URL nichts zu finden ist. Das ist dabei nämlich nicht notwendig - die URL (bzw. URN) dient der Identifizierung, mehr nicht.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes