Hi,
wer? ;-)
ups, entschuldige den Freud'schen Verschreiber, musste aber wohl unterbewußt an Tarzans Affen denken (Zitat: Cheetah! trallala tak tack!!), an MacOSX, den ganzen Streichelzoo mit Tigern, Python und so...;o)
... oder kurz: an das englische Wort für Gepard. Ist mir nicht neu ;-)
Natürlich machen bei abgeschaltetem JS die Angaben im HTML keinen Sinn mehr, aber es gibt keine Vorangegangene JS-Detection.
Wozu brauchst Du eine Detection? Wenn JavaScript abgeschaltet ist, macht es auch nichts, dass kein JavaScript die Attribute hinzufügen kann. Simpler als das kann es nicht sein: Just do it, ignoring the consequences.
Hmmm, verstehe...ich tendiere aber gerade dazu, die Markupfehler Markupfehler sein zu lassen - imho sind 7(!) Fehler auf einer Seite ja nicht gerade viel...
Es gibt immer nur einen Fehler zu viel. Und zwar so lange, bis es keinen einen Fehler mehr gibt.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes