Hi,
sagma, besteht denn evtl die möglichkeit die variable vom fenster-öffnen in nem andren frame zu speichern? *grübel* das müsste doch theoretisch funktionieren, oder?
Ja, das geht.
Das andere Fenster kannst du normalerweise mit "parent.NAMEdesFensters" ansprechen, wenns z.B. "fenster" heißt, kannst du mit "parent.fenster.XXX=window.open()" im anderen Fenster eine Referenz auf das Popup speichern und auch mit "if(parent.fenster.XXX){...}" wieder abfragen.
Das gibt true zurück, wenn das Fenster schonmal geöffnet wurde.
Da weißt du aber noch nicht, obs nicht vielleicht schon wieder geschlossen wurde.
Das mußt du dann mit "window.closed" überprüfen.
Ist übrigens keine Methode, sondern eine Eigenschaft des window-Objektes:
***********************
if(parent.fenster.XXX)
{
if(!parent.fenster.XXX.closed)
{parent.fenster.XXX.location.href='anzeigeseite.html';}
else
{parent.fenster.XXX=window.open();}
}
else
{
parent.fenster.XXX=window.open();
}
************************
Du kannst natürlich auch das ganze Script in das andere Fenster packen:
*****************
function FensterOeffnen()
{
if(XXX)
{
if(!XXX.closed)
{XXX.location.href='anzeigeseite.html';}
else
{XXX=window.open();}
}
else
{
XXX=window.open();
}
}
*****************
und die Funktion dann so aufrufen:
*****************
parent.fenster.FensterOeffnen();
*****************
Gruß
Peter