ACO: aufklappbare java-navigation

hallo zusammen,

nach vielen stunden des rumbastelns und mittlerweile verzweifelns hoffe ich nun auf eure hilfe.
schaut euch bitte mal die folgende url an: http://www.dj-aco.de/niouscha/index2.php

wenn ihr den firefox benutzt, dürfte es noch einigermaßen vernünftig aussehen, aber im IE ist die seite eine katastrophe.
ich komme absolut nicht mit der positionierung des menüs zurecht. position="absolute" und die ganzen sachen treiben mich noch in den wahnsinn.
auf jeden fall habe ich ein tabellenlayout mit iframe. in der ersten zeile ist der banner, in die zweite soll die java-navigation. natürlich passend und zentriert. da ich lieber mit dem firefox arbeite, dachte ich, ich wäre meinem ziel schon etwas näher gekommen, aber als ich mir die seite dann im IE angesehen habe, wusste ich wirklich nicht mehr, was ich machen soll.
falls ihr fragen zum code haben solltet, schaut euch einfach den quelltext der seite an.
das zugehörige stylesheet: http://www.dj-aco.de/niouscha/css/layout.css

ich hoffe ihr könnt mir helfen, wäre euch für jegliche hilfe sehr dankbar!

  1. hallo,

    auf jeden fall habe ich ein tabellenlayout mit iframe.

    Das ist keine besonders günstige Kombination. Und du steckst deine Tabelle bereits in ein DIV, dann steckst du innerhalb der Tabelle nochmals die Liste mit deinen Navigationslinks in ein DIV.

    in die zweite soll die java-navigation.

    Auf deiner Seite gibt es absolut kein Java. Was es gibt, sind einige EventHandler, die jeweils eine Javascript-Funktion aufrufen. Das könntest du aber komplett und besser mit CSS lösen.

    aber als ich mir die seite dann im IE angesehen habe, wusste ich wirklich nicht mehr, was ich machen soll.

    Noch ratloser wärst du, wenn du mal mit Opera draufschauen wolltest.

    das zugehörige stylesheet: http://www.dj-aco.de/niouscha/css/layout.css

    Tatsächlich, in dieser CSS steckt zumindest der größte Fehler. Nimm einfach mal bei ".navi" das überflüssige "position:absolute" ganz raus.

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Dein Hauptproblem scheint um Umgang mit CSS zu bestehen. Schau dir mal die Beispiele für CSS-Layouts in SELFHTML an.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. Wie berechnest du denn die Position der absoluten Elemente (Drop-Down-Menüs) ?

    Abgesehen davon, wieso benutz du iFrames ?
    Das dürfte zwar nicht mit dem Problem zusammenhängen, aber ich finde das ist hier nur eine weitere Quelle der Inkompatibilität.

    Habe selber ein mehrstufiges Drop-Down-Menü entwickelt, daß auf allen Browsern gleichermassen gut funktioniert (siehe die Galerie-Auswahl im www.forum35.de).
    Wenn es dir weiterhilft, dann kriegst du hier den entscheidenten Code zum Berechnen der Position der absoluten Elemente.