Hi,
Das Stichwort AJAX ist ja schon genannt worden.
Ja. Das Konzept ist erst rund ein halbes Jahr alt,
Nein, nur der Name, das Konzept ist schon deutlich älter (wieviel weiß ich nicht genau, sind aber schon ein paar Jahre). Das es eine Erfindung von Microsoft war wollte ich zuerst auch nicht glauben, bis ich mich einmal näher damit beschäftigt hatte.
Es gibt keine Anwendung, die sowas wie XMLHttpRequest() tatsächlich erfordert. Es gibt jedoch im Intranetbereich einige Fälle, wo der Einsatz bequemer ist, also Zeit spart, also billiger ist.
Im Internet ist es außerhalb der üblichen Gimmiks jedoch wenig von Nutzen.
Was ich _insbesondere_ nicht wirklich beurteilen kann, betrifft Zuverlässigkeit und Performance.
Eine ausreichend hohe Zuverlässigkeit ist beim IE nicht sicher gegeben, da es dort mittels ActivX implementiert ist (in IE7 wohl nativ?). Allgemein kann es auch sein, das XMLHttpRequest()s in einigen Netzen Restriktionen seitens der Administration unterworfen sind. Zudem ist die Interaktion auf den Originalserver beschränkt.
Es gäbe auch noch einige Sicherheitsprobleme, die sind jedoch untergeordneter Art und zudem mit etwas Sorgfalt auch zu beheben.
Die Perfomance entspricht dem, was man von einem komplettem HTTP-Handshake erwarten kann: für normale GUI-Interaktion reicht's völlig.
Im übrigen ist AJAX, wenn es sich denn als zuverlässig erweisen sollte, auf jeden Fall etwas, was bei einem künftigen SELFHTML 9.x Erwähnung verdient.
Schöne <I>dee, Christoph, schöne <I>dee! ;-)
so short
Christoph Zurnieden