Hallo Zeromancer.
"Um die meist gewünschte Darstellung dieser Pseudoklassen zu erreichen, müssen Sie bei der Notierung die folgende Reihenfolge einhalten:
:link, :visited, :hover, :active, :focus."
(War|Ist) dies nicht falsch?
Nach meinem Verständnis hat der :focus-Status eine längere „Lebenszeit“ als der :active-Status, da er so lange aktiv ist, wie der (Tastatur-)Fokus auf dem betroffenen Link liegt.
Der :active-Status dagegen ist nur im Moment des (Mausklickens|Tastedrückens) und -haltens aktiv, ist daher kurzlebiger und sollte den :focus-Status somit überschreiben und nicht umgekehrt.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Firefox tools for Opera built-ins
Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
MathML fetzt
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Firefox tools for Opera built-ins
Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
MathML fetzt