Hallo Christoph,
Klingt zwar plausibel, meiner machts aber trotzdem ;-)
*g* Sicher, dass Du ihn noch mit den Standardeinstellungen fährst?
Um das Ganze zu einem Abschluß zu bringen: "file://" ist ja nicht wirklich ein Protokoll.
Nicht? Zumindest ist es ein scheme in einem URI http://www.faqs.org/rfcs/rfc2396.html.
Man kann sich nun in der httpd.conf einen Alias für "D:/TEMP" anlegen, dann ist die ganze Geschichte damit zu lösen, daß das Verzeichnis eben über diesen Aliasnamen aufgerufen wird und das HTTP-Protokoll nicht verlassen werden braucht.
...wenn der Server ein Apache ist.
und
Zitat aus dem Ausgangsposting:
Jetzt hab ich einen Link auf D:/TMP/ gelegt:
<a href="D:/TMP/">TMP-Verzeichnis</a>
Sie will den Verzeichnisinhalt von D:\TMP\ anzeigen.
...wenn er Autoindex zulässt.
viele Grüße
Axel