Hallo Horst.
Was sollten denn die Logfiles aussagen, wenn das PHP Script offensichtlich den HMTL Code richtig erzeugt hat.
Wenn der Verweis auf eine nichtexistente Datei zeigt, gibts eine Fehlermeldung bzw. eine entsprechende "Nummer". Daraus kann man Schlußfolgerungen ziehen.
Nö. Warum sollte PHP erkennen worum es sich da handelt, was es als String ausgibt.
Wer sprach von PHP?
Das Beispiel war in etwa so:
echo "<a href='blalbal.html'>blabla</a>';
Ausgabe:
<a href='blalbal.html'>blabla</a>Warum sollte jetz im Logfile vom Webserver irgendwo stehen, dass es den Link nicht gibt?
Weil der Webserver die angeforderte, nicht existente Resource nicht finden konnte und daraufhin im Normalfall einen 404-Logeintrag anlegt.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Firefox tools for Opera built-ins
Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
MathML fetzt