Hi Christian,
Nur mit einer .htaccess-Datei wirst du das nicht hinkriegen. Du wirst auch
ein CGI-Script bauen müssen, dass immer 503 zurücksendet und dann jeden
Request darauf umleiten.
Stimmt - ich dachte erst, dass es mit dem Flag [R=503] gehen könnte (bei
RewriteRule), was allerdings nicht geht.
Jetzt bin ich gerade aber noch auf die Header Direktive gestoßen:
Header [condition] set|append|add|unset|echo header [value] [env=[!]variable]
Ginge vielleicht sowas in der Art:
Header set Status "503"
Oder führt das auch nicht zum gewünschten Ziel?
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Crypt::PasswdMD5 jetzt auch in PHP
Wer die FAQ gelesen hat, ist klüger! ... und weiß wie man Links macht ;-)
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Crypt::PasswdMD5 jetzt auch in PHP
Wer die FAQ gelesen hat, ist klüger! ... und weiß wie man Links macht ;-)