Hi,
Erstens ist mir keine Möglichkeit bekannt, dem IE einen anderen als den Default UserAgent-String unterzujubeln (wie es z.B. im Opera geht).
Begriffe wie "Firewall" und "Proxy" sind Dir nicht wirklich unbekannt, oder?
Aber meine Meinung ist folgende: Wenn ein User bewusst an den Einstellungen seines UserAgents herummanipuliert,
Wie kommst Du darauf, er habe darauf Einfluss?
darf er sich nicht wundern, wenn er als IE(repsektive Firefox/Mozilla/Safari/Konquerror-)-User nicht das bekommt, was er erwartet hat (z.b. ein IE-Layout).
Das sehe ich anders. Vermutlich liegt das daran, dass ich nicht gerne eigenes Versagen auf andere schiebe. Auch wenn der User verantwortlich ist für die Änderung: Ich als Anbieter habe seine Wünsche zu respektieren. Alles andere wäre auch mit dem Gedanken der Usability nicht vereinbar.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes