Angy: /CSS: Menue (2. Ebene) verschwindet

Hallo, liebe Gemeinde,

ich habe mit ul/li ein Menue gebaut, das an manchen Stellen eine zweite oder gar dritte Ebene hat, die beim Hovern des entsprechenden Eintrags eingeblendet wird. Das Submenue ist jeweils knapp 1em eingezogen und ein paar Pixel nach unten verschoben - insgesamt sollte das Untermenue also leicht bedienbar sein.

Leider verschwindet das Untermenue ratz-fatz wieder, sowie der erste Eintrag "überhovered" und der zweite Eintrag "gehovered" ist - die dritte Ebene zu erreichen ist total aussichtslos.

Es scheint dabei ein Delay zu geben, d.h., wenn ich laaaangsam genug bin, dann scheint es zu funktionieren. Ich habe probehalber bei einigen Einträgen mal das title-Attribut rausgenommen, und konnte feststellen, dass ich anscheinend so lange über der "Taste" bleiben muss, bis ein title dargestellt werden kann - je länger der Text, desto größer der Delay.

Von sowas hab ich bisher noch nie gehört - am Rechner liegt es auch nicht, weil ich hab ne Doppelkern-CPU die tatsächlich zu 99% Däumchen dreht.

Bin ich mit Betriebsblindheit geschlagen, oder was? Wenn mir jemand einen Tip geben könnte, dann würd ich ihm schon ganz fürcherlich dankbar sein.

Grüße aus dem schönen Angermund, das leider keine Sau kennt

Angy

--
there are 10 types of people: those who understand binary and those who don't
  1. Hallo,

    ich habe mit ul/li ein Menue gebaut, das an manchen Stellen eine zweite oder gar dritte Ebene hat,

    du meinst eine 'nested list' (verschachtelte Liste)? Links kommen da keine drin vor?

    die beim Hovern des entsprechenden Eintrags eingeblendet wird.

    beim Hovern von was, wird was wie und warum eingeblendet?

    Das Submenue ist jeweils knapp 1em eingezogen und ein paar Pixel nach unten verschoben -

    so dass dadurch eine "Lücke" ensteht?

    insgesamt sollte das Untermenue also leicht bedienbar sein.

    Leider verschwindet das Untermenue ratz-fatz wieder, sowie der erste Eintrag "überhovered" und der zweite Eintrag "gehovered" ist - die dritte Ebene zu erreichen ist total aussichtslos.

    kann sein, oder auch nicht...

    Es scheint dabei ein Delay zu geben, d.h., wenn ich laaaangsam genug bin, dann scheint es zu funktionieren.

    das halte ich eher für unwahrscheinlich...,
    und was bitte verstehe ich unter "scheint es zu funktionieren"?

    Ich habe probehalber bei einigen Einträgen mal das title-Attribut rausgenommen,

    bei den <a> Elementen (nehme ich an)..., und welchen Zusammenhang vermutest du mit dem zuvor genannten Problem?

    und konnte feststellen, dass ich anscheinend so lange über der "Taste"

    welche Taste (auf der Tastatur?)?

    bleiben muss, bis ein title dargestellt werden kann - je länger der Text, desto größer der Delay.

    aha...

    Von sowas hab ich bisher noch nie gehört -

    da sind wir schon zu zweit...

    am Rechner liegt es auch nicht, weil ich hab ne Doppelkern-CPU die tatsächlich zu 99% Däumchen dreht.

    Respekt!

    Bin ich mit Betriebsblindheit geschlagen, oder was?

    Das kann ich leider aufgrund deiner Angaben nicht beurteilen.

    Wenn mir jemand einen Tip geben könnte, dann würd ich ihm schon ganz fürcherlich dankbar sein.

    Wenn du uns den (relevanten) Quellcode oder einen Link posten könntest...

    Grüße aus dem schönen Angermund, das leider keine Sau kennt

    Sorry, aber die Glaskugel hab' ich heute einem Freund ausgeliehen.

    Gruß Gunther

    1. Hallo, liebe Gemeinde,

      also, versuchen wirs mal ;)

      du meinst eine 'nested list' (verschachtelte Liste)? Links kommen da keine drin vor?

      ich dachte, es sei offensichtlich, dass ein Menü Links enthält, denn sonst wäre es ja nur zum Anschauen - ein bisschen wenig, finde ich. Und dass ein Untermenü eingeblendet wird, wenn man den entsprechenden Menüpunkt hovered, halte ich ebenfalls für normal.

      so dass dadurch eine "Lücke" ensteht?

      eingezogen:  überlappt, bei LTR also nach links gezogen,
      ausgestellt: Lücke, bei LTR nach rechts geschoben
      bei RTL jeweils umgekehrt.

      das halte ich eher für unwahrscheinlich...,
      und was bitte verstehe ich unter "scheint es zu funktionieren"?

      Deshalb mein Posting ;)
      Ersetze "scheint es zu funktionieren" durch "wird das Untermenue nicht frühzeitig eingeklappt, sondern bleibt solange auf dem Bildschirm, wie der Mauszeiger darauf zeigt"

      welche Taste (auf der Tastatur?)?

      Ersetze "Taste" durch "mit CSS-Mitteln wie eine Taste aussehend gemachter Menüpunkt"

      Grüße aus dem schönen Angermund, das leider keine Sau kennt

      Angy

      --
      there are 10 types of people: those who understand binary and those who don't
      1. Hallo,

        also, versuchen wirs mal ;)

        du meinst eine 'nested list' (verschachtelte Liste)? Links kommen da keine drin vor?

        ich dachte, es sei offensichtlich, dass ein Menü Links enthält, denn sonst wäre es ja nur zum Anschauen - ein bisschen wenig, finde ich. Und dass ein Untermenü eingeblendet wird, wenn man den entsprechenden Menüpunkt hovered, halte ich ebenfalls für normal.

        es soll auch Leute geben, die Menüs nur mit Javascript zusammenbasteln. Und offensichtlich scheint für mich nur, dass etwas mit deinem Konstrukt nicht stimmt, da es offenbar nicht so funktioniert, wie du gerne möchtest. Alles andere sind Spekulationen oder Vermutungen.

        so dass dadurch eine "Lücke" ensteht?

        eingezogen:  überlappt, bei LTR also nach links gezogen,
        ausgestellt: Lücke, bei LTR nach rechts geschoben
        bei RTL jeweils umgekehrt.

        Mit Lücke war auch eher ein Zwischenraum in vertikaler Ausdehnung zwischen dem Top-Level Menüpunkt und dem Submenu gemeint (war nicht deutlich genug formuliert - sorry).

        welche Taste (auf der Tastatur?)?

        Ersetze "Taste" durch "mit CSS-Mitteln wie eine Taste aussehend gemachter Menüpunkt"

        Ah, OK! ;-)

        Aber ganz im Ernst - wie soll man dir bei den Angaben wirklich helfen können? Ich hätt's ja gerne versucht, aber ohne Quellcode oder Link...  ;-(

        Gruß Gunther

        1. Hallo, liebe Gemeinde,

          Aber ganz im Ernst - wie soll man dir bei den Angaben wirklich helfen können? Ich hätt's ja gerne versucht, aber ohne Quellcode oder Link...  ;-(

          Ich hätte Dir auch gerne was geschickt - aber ich bin ja froh, dass _ich_ mich auf der Baustelle noch halbwegs zurechtfinde, und mit diesem - öhm - Objekt will ich nix halbwegs funktionierendes überklatschen.

          Außerdem - ich habe Menücode von Tutorials-Seiten ausgetestet (welche mit Submenüs sind ja auch eher spärlich gesät), und wenn ich denen ein title-Attribut verpasse, gehts ebenso los... - un nu Du :)

          Grüße aus dem schönen Angermund, das leider keine Sau kennt

          Angy

          --
          there are 10 types of people: those who understand binary and those who don't
          1. Hallo Angy,

            Aber ganz im Ernst - wie soll man dir bei den Angaben wirklich helfen können? Ich hätt's ja gerne versucht, aber ohne Quellcode oder Link...  ;-(

            Ich hätte Dir auch gerne was geschickt - aber ich bin ja froh, dass _ich_ mich auf der Baustelle noch halbwegs zurechtfinde, und mit diesem - öhm - Objekt will ich nix halbwegs funktionierendes überklatschen.

            das kann auch sehr oft ein Grund dafür sein, dass man einen "kleinen" Fehler einfach immer übersieht!

            Ich empfehle dir dringend, erstmal den Code "aufzuräumen" und_systematisch_nacheinander alles rauszuschmeißen, was nicht unbedingt erforderlich ist (natürlich an einer Kopie der Originaldatei).

            Andersherum kann man auch vorgehen: Alles rausschmeißen und dann Schritt für Schritt ein Teil nach dem anderen einfügen und nach jedem Schritt überprüfen.

            Außerdem - ich habe Menücode von Tutorials-Seiten ausgetestet (welche mit Submenüs sind ja auch eher spärlich gesät), und wenn ich denen ein title-Attribut verpasse, gehts ebenso los... - un nu Du :)

            Was das Ganze mit dem title-Attribut zu tun haben soll, ist mir eh schleierhaft. So etwas habe ich auch noch nirgendwo gelesen.

            Das mit den Submenüs liegt daran, dass die IEs das ohne JS oder Behaviors nicht können. Deshalb alleine wäre es schon wichtig den Quellcode zu sehen. Ich gehe aber davon aus, dass die Beispiele auf den Tutorial Seiten funktioniert haben - folglich hast du irgendwo, irgend etwas "falsch" gemacht.

            Mehr kann ich dir dazu (ohne weitere Informationen) leider nicht sagen.

            Gruß Gunther

  2. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

    Leider verschwindet das Untermenue ratz-fatz wieder, sowie der erste Eintrag "überhovered" und der zweite Eintrag "gehovered" ist - die dritte Ebene zu erreichen ist total aussichtslos.

    Zeig doch mal eine rudimentäre Beispielseite.

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
    1. Hallo, liebe Gemeinde,

      würde ich gerne machen, Alexander, aber dann müsste ich eine bestehende und funktionierende Seite überschreiben, und für einen zweiten Satz der Dateien in einem anderen Verzeichnis ist mir der Webspace zu knapp geworden (ich muss mal CK anhauen demnächst).

      Grüße aus dem schönen Angermund, das leider keine Sau kennt

      Angy

      --
      there are 10 types of people: those who understand binary and those who don't
      1. Hallo,

        würde ich gerne machen, Alexander, aber dann müsste ich eine bestehende und funktionierende Seite überschreiben, und für einen zweiten Satz der Dateien in einem anderen Verzeichnis ist mir der Webspace zu knapp geworden (ich muss mal CK anhauen demnächst).

        und warum kannst du den Quellcode dann nicht hier posten?

        Gruß Gunther

      2. Ave!

        Du stellst hier Fragen,
          aber willst uns nicht sagen,
          was du bisher getan,
          wie es sich schaut an.
          Dann darfst du dich auch nicht beklagen.

        Lingua Mortis

  3. Hi,

    Es scheint dabei ein Delay zu geben, d.h., wenn ich laaaangsam genug bin, dann scheint es zu funktionieren.

    Sofern kein Javascript-Timeout im Spiel ist, deutet dies wie schon vermutet wurde auf eine Lücke zwischen den Elementen hin. Diese kannst Du sichtbar machen, wenn Du den Elementen unterschiedliche Hintergrundfarben gibst. Auf Nummer sicher gehst Du, wenn sich die Elemente mind. um 1px überlappen. Teste übrigens auch bei Schriftvergrößerung - hier kann sich der Abstand rundungsbedingt ändern.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo, liebe Gemeinde, hi, Ingo,

      Sofern kein Javascript-Timeout im Spiel ist

      nö, Du weißt doch, JS ist böse (außer für Style- und Fontswitch, but thats a completely different story).

      deutet dies wie schon vermutet wurde auf eine Lücke zwischen den Elementen hin.

      Seitdem ich im Chat unterwegs bin, kann ich offenbar nicht mehr normal kommunizieren :( Nein, die Submenüs sind um klapp 1 em nach links geschoben, die LI-Elemente im (Sub-) Menü kommen ebenfalls direkt aufeinander, der Background ist mattschwarz und die "Gnöbbe" in "Turski-Blau" und selbst mit Lupe ist kein "Hindurchblicken" - wie gesagt, bin ich ratlos, zumal das Bedienen flüssiger, d.h. ohne Zwangspausen, geht, wenn ich die Title-Attribute kicke, was mir aber stinkt.

      Aber danke Dir, dass Du mir eine richtige Antwort gegeben hast. Bis nächsten Freitag dann ;)

      Grüße aus dem schönen Angermund, das leider keine Sau kennt (außer uns)

      Angy

      --
      Im Kampf zwischen dir und der digitalen Welt solltest du dich besser auf die Seite der digitalen Welt stellen !