Christian Seiler: Teile eines GPL Programms in eigener Software nutzen

Beitrag lesen

Hallo Jeena,

Ganz konkret, ich brauche zwei Funktionen, die es in WordPress fix und fertig gibt für meine Software, die - wie WordPress auch - unter der GPL steht. Darf ich das einfach so übernehmen und im Quelltext einfach »### taken from WordPress http://wordpress.org« reinschreiben? Oder darf ich diese zwei Funktionen doch nicht nutzen und sollte sie lieber selbst schreiben?

Wenn Deine Software auch unter der GPL steht, sollte der Hinweis reichen (vielleicht noch dazuschreiben, dass Wordpress ebenfall unter GPL steht und noch die Version, aus der Du das kopiert hast, erwähnen). Außerdem wäre wohl ein Hinweis in einer zentralen README oder THANKS oder ähnlichen Datei nett gegenüber den Autoren von Wordpress.

Bei ganzen Programmen glaube ich zu wissen, dass man nur die Quelle angeben muss und was man verändert hat,

Erwähnen, was man verändert hat ist ziemlich egal (aus programmiertechnischer Sicht natürlich trotzdem sinnvoll ;-)), die GPL schreibt das meines Wissens [1] nicht vor (die Artistic License bspw. schon).

wie ist das aber bei Teilen eines Programmes?

Du darfst auch problemlos Teile kopieren, solange Du die Bestimmungen der GPL einhälst (was hier anscheinend der Fall ist).

Viele Grüße,
Christian

[1] Man korrigiere mich, wenn nötig. ;-)