Hallo frodo.
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#neue_elemente
um den Eintrag vorzuselektieren, muss man hier
"(new Option(document.Testform.neu.value, document.Testform.neu.value, false, true);)"
etwas verändern. Da steht, mit den Werten true und so? Aber was muss man verändern?
Die Werte true oder false, genau so, wie es in der Beschreibung der Parameter geschrieben steht.
ich habe es reingeschrieben, ausgetauscht (alle möglichkeiten ausprobiert, die man mit den zwei sachen machen kann, )
doch es klappt immer noch nicht.
Leider wird es bei mir nie vorselektiert. Ich habe schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert.
Auch eine, bei der du obiges true und false einmal ausgetauscht hast?
Hälst du mich für doof?Ich habe Klar habe ich das schon gemacht.
Bitte akzeptiert es, dass manche es nicht verstehen.
Das kann ich akzeptieren, aber das Nichtvorhandensein von Lernwilligkeit nicht.
Ich will was lernen- würde ich sonst hier reinschreiben?
Da unterstellst du mmir was vollkommen falsches! Wenn aber das Zeug bei mir nicht klappt, und schon alle Möglichkeiten ausprobiert habe, melde ich mich ja hier, damit man mir evtl. hilft. Nicht um beleidigt zu werden. Das hier ist nur meine letzte Hoffnung, das es endlich klappt.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
Hier ist der Quelltext, als Beweiß dass es nicht klappt:
<html>
<head>
<title>Streichholzspiel</title>
<script type="text/javascript">
function Spielerhinzufügen() {
Spielername = new Option(document.Streichholzspielformular.Name.value, document.Streichholzspielformular.Name.value, false , true);
document.Streichholzspielformular.Startperson.options[1] = Spielername;
document.Streichholzspielformular.Startperson.value = "Spieler";
}
</script>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#AAAA34" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<h1><div align="center"> <blink>Hölzchenspiel</blink> </div></h1>
<script language="JavaScript">
function Spiel() {
var Spieler=document.Streichholzspielformular.Name.value
var Spielername=document.forms.Streichholzspielformular.elements.Startperson.value;
var Hölzer=document.Streichholzspielformular.Anzahl.value;
if (document.Streichholzspielformular.Anzahl.value == "") {
alert("Bitte Hölzchenzahl eingeben!");
document.Streichholzspielformular.Anzahl.focus();
return false;
}
var Zahl = 1;
for (i = 0; i < document.Streichholzspielformular.Anzahl.value.length; ++i)
if (document.Streichholzspielformular.Anzahl.value.charAt(i) < "0" ||
document.Streichholzspielformular.Anzahl.value.charAt(i) > "9")
Zahl = -1;
if (Zahl == -1) {
alert("Bitte NUR richtige Zahlen eingeben! Damit mein ich KEINE BUCHSTABEN;KEINE BRUCHZAHLEN(also mit Nachkommastelle); UND KEINE ZEICHEN WIE Z.B. ´!,§,$,%,&,(,),=,},{,[,],?,*,+,',#,~. Verstanden?");
document.Streichholzspielformular.Anzahl.focus();
return false;
}
var Gegner_Dran=document.forms.Streichholzspielformular.elements.Startperson.value;
document.open();
while(Hölzer>1) { for (i=1;i<=Hölzer;i++) document.write("<img src=streichholz.jpg>"+i);
document.close();
if(Gegner_Dran==Spieler){ var Weg=window.prompt("Wie viele wegnehmen?");
while ((Hölzer-Weg<0)||((Weg!=1)&&(Weg!=2)&&(Weg!=3))){ alert("Zug ist nicht möglich!");Weg=window.prompt("Dies erscheint, weil Sie entweder mehr Streichhölzer wegnehmen wollte, als vorhanden sind, oder Sie haben nicht 1,2 oder 3 eingegeben. Neuer Versuch.")};
alert("Sie-mit dem Namen " +Spielername+" haben "+Weg+" Streichholz(-hölzer) weggenomen")
Hölzer=Hölzer-Weg}
else {Weg=(Hölzer-1)%4; if (Weg==0) {Weg=1}; (Hölzer=Hölzer-Weg);
alert("Der Computer (also Ich)ist am Zug. Weil ich natürlich gewinnen will, und weiß wie man gewinnt, nehme ich "+Weg+ " Hölzchen weg!");}
if(Gegner_Dran==Spieler) {Gegner_Dran="Computer";} else Gegner_Dran=Spieler;
}
if(Hölzer=="document.Streichholzspielformular.Name.value"){alert("Der, der das letzt Streichholz nimmt, hat verloren. Du hast v-e-r-l-o-r-e-n !!!! :-D");
document.close()
document.write("<font color=#FF8000><h1><center>Keine Hölzer mehr da!</h1>")
document.write("<h1><center>Der Gewinner ist: Computer</h1>");
document.write("<p> <a href=Spiel4.html>Zurück zu Startseite</a></p>");}
else{
alert("Nur noch 1 Hölzchen vorhanden!");
document.write("<center><img src=streichholz2.jpg>");
if(Gegner_Dran=="Computer") {alert("Jetzt dachte ich, dass ICH immer gewinnen würde. Du kennst den Trick. Stimmt es oder habe ich Recht??? Mit dir macht es überhaupt kein Spaß zu spielen. Aber herzlichen Glückwunsch! ");
document.close()
document.write("<h1><center>Keine Hölzer mehr da!</h1>");
document.write("<h1><center>Der Gewinner ist "+Spieler+" ! Glückwunsch</h1><a href=Spiel52.html> <img src=Top.gif> <br> </a> <img src=pokal.jpg>")
;}
else {alert("Sie müssen das letzte Hölzchen nehmen, ich habe gewonnen!")
document.close()
document.write("<h1><center>Keine Hölzer mehr da!</h1>")
document.write("<h1><center>Wie zu erwarten war, ist der Gewinner der <br> <b><font size=+6>Computer (also ICH!!!!)</b> <br> <br> huahahaha!!! </h1> <img src=feuer.jpg> ");}
document.write("<p> <a href=Spiel52.html>Noch mal spielen??? </a></p> ");
}
}
</script>
<form name="Streichholzspielformular">
<input type="text" name="Name" value="">Geben sie ihren Spielernamen ein! <input type="button" value="Eingetragen?-Bitte Klicken" onclick="Spielerhinzufügen()">
<br>
<input type="text" name="Anzahl" value="">Mit wie vielen Hölzchen möchten sie spielen?<br>
<select name="Startperson" size="2">
<option value="Computer" >Computer</option>
<option > </option>
</select>Bitte wähle aus, wer beginnt.
<br>
<br>
<input type="button" name="Eingabe" onClick="Spiel()" value="Spiel starten">
</form>
</body>
</html>