Moin!
Die heutigen Sicherheitssperren arbeiten weniger mit Röntgenstrahlung als mit verwandten Strahlungen. Man sollte technische Geräte generell nicht durch die Sperre lassen, sondern getrennt durchgeben.
Wenn die Gefahr bestünde, dass technische Geräte in der Durchleuchtung nennenswert gefährdet würden, also mit signifikanter Wahrscheinlichkeit bleibende Schäden oder temporäre Beeinträchtigungen davontrügen, wäre dieser Umstand den Sicherheitsstellen bekannt und würde per Hinweisschild an den Maschinen auch ausgeschildert sein, damit Schäden am Eigentum der Reisenden vermieden werden könnten.
Andernfalls gäbe es vermutlich massenhaft Schadenersatzzahlungen an Geschäftsleute, die typischerweise immer mit Laptop im Handgepäck reisen, und bei denen man wohl kaum immer individuelle Laptopfunktionstests oder Sonderdurchleuchtungen durchführen könnte.
Wobei ein Funktionstest ja noch gar nichts aussagt - da kann ja auch jemand den Akku so manipuliert haben, dass die meisten Zellen durch Sprengstoff ersetzt wurden, und der verbleibende Rest genug Energie für den Funktionstest liefert. Oder er kann wegen "Akku ist leider alle" gar nicht richtig stattfinden.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!