Dennis: manipulation der adresszeile im browser

Beitrag lesen

Hi torsten,

ich habe zwei domainnamen registrieren lassen, bis ich eines schönen tages vielleicht den einen oder anderen abmelde [...]

Das solltest du nicht tun, sonst passiert so etwas. "Geh also lieber nicht davon aus, dass man eine einmal registrierte Domain wieder los werden kann. Man behält diese sein Leben lang - und vererbt sie dann auch noch seinen Kindern und Kindeskindern." (Sven Rautenberg)

kann man in irgendeiner weise und möglichst durch serverseitige unterstützung die adresszeile des browsers so manipulieren, daß sofern man von der weiterleitung auf die stammdomain kommt, man die weiterleitungsdomain angezeigt bekommt?

Klar,

  • Möglichkeit 1: Ein Frameset verwenden (und die damit verbundenen Nachteile aufnehmen)
  • Möglichkeit 2: Den A-Record Eintrag der Domain auf den richtigen Server anpassen und in der Apache-Konfiguration die "externe" Domain mit aufnehmen
  • Möglichkeit 3: Die Inhalte über einen Proxy durchschleusen

Möglichkeit 2 ist IHMO die beste, allerdings wohl nur bei einem eigenen Server realisierbar - die meisten Provider die ich kennen bieten dir die dazu nötigen Möglichkeiten nicht.

mit mod_rewrite funktioniert das warscheinlich nicht wenn ich das richtig verstanden habe (man kann zwar variable/ dateinamen verbiegen aber nicht die eigentliche uri, oder?)

Doch, mit mod_rewrite ist das über das Rewriteflag P möglich:

RewriteRule ^(.*)$ http://www.example.com/$1 [P]

Könnte allerdings daran scheitern, dass du keinen Webspace hast - dann hast du nämlich i.d.R. auch keine Möglichkeit obiges Verhalten für den Server zu konfigurieren (was normalerweise über eine .htaccess Datei geschieht).

MfG, Dennis.