Der Martin: Modem vom Aldi-Rechner macht Probleme

Beitrag lesen

Hallo Hans,

Einwählen an einen Call-By-Call-Anbieter funktioniert reibungslos, die Datenübertragungsrate ist allerdings grausam (700 Byte/Sek). Nach einiger Zeit geht es dann tatsächlich hoch auf angenehme 30KB/Sek dafür wird des öfteren die Verbindung beendet.

okay, das mit den unglaublichen 30kByte/s ist ja nun schon geklärt. ;-)
Die restlichen Phänomene, also sehr langsame Übertragung und gelegentliche Abbrüche der Verbindung, haben meine Eltern auch, wenn sie über ihren T-Online Account surfen. Ich hab mal probehalber eine DFÜ-Verbindung über Arcor (Call-By-Call) eingerichtet, ohne an der restlichen Hard- und Software was zu ändern - und da geht's richtig flott!
Meine Vermutung: Der zuständige Einwahlknoten des Providers (T-Online) ist hoffnungslos überlastet. Könnte bei dir das gleiche Problem vorliegen, wenn auch möglicherweise mit einem anderen Provider?

Dieses Verhalten war schon von Anfang an da. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Mein nächstes Vorgehen wäre, mein Modem zu ihr zu tragen und auszuprobiern, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es am Modem liegt.

Ich würd's eher mal mit einem anderen Provider bzw. einer anderen Einwahlnummer versuchen.

Schönen Tag noch,
 Martin

--
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.