Hi,
Das kommt meiner Meinung nach darauf an, ob du konventionell oder digital photographierst. Wenn du erstmal mit der digitalen Photographie vertraut bist, dann schießt du die Bilder normalerweise im RAW oder NEF Format, und nicht mehr als JPG.
Nicht unbedingt. Mit meiner Kamera bekomme ich die Einstellungen (nicht nur den Weißabgleich) so gut hin, daß ich mir das speicherfressende RAW-Format und die Nachbearbeitung meist auch sparen kann.
Egal, wie gut der Weißabgleich und andere Parameter der Kamera in diesem Fall auch eingestellt sind, hinterher ist bei den o.g. Formaten *immer* eine Nachbearbeitung fällig (vornehmlich Farbkorrektur/-sättigung, Levels/Curves und Schattenaufhellung).
Sag niemals nie - bzw. auch immer... ;-)
Bei ausreichender Erfahrung geht's oft auchg ohne, es sei denn, man hat es mit schwierigen Lichtverhältnissen zu tun, auf die man keinen Einfluß nehmen kann.
freundliche Grüße
Ingo