Hallo,
Was du mir damit zeigen wolltest, weiß ich jedoch überhaupt nicht.
Ich wollte zeigen, dass es eben nicht problemlos funktioniert ;-).
Wenn man den entsprechenden Abschnitt ersatzlos streichen kann und es dann sogar besser funktioniert, wieso macht du es dann unnötig kompliziert?
Das nennt sich Fehlersuche ;-). Mit alert() habe ich dafür gesorgt, dass man sieht, was bestimmte Objektaufrufe zurückliefern. Dabei war zu sehen, dass sich Opera undefiniert verhält. Mal kann er Objekte nur mit DOM Core ansprechen, mal kann er plötzlich wieder DOM HTML. Das würde ich als fehlerhaftes Verhalten bezeichnen. Da dies aber nur bei XML/XSL und nicht bei XHTML passiert, ist offensichtlich der im Opera integrierte XSLT-Parser dafür zuständig. Ich würde daraus den Schluss ziehen, dass man sich auf die in den Browsern integrierten XSLT-Parser noch nicht verlassen sollte.
viele Grüße
Axel