Hallo Bjoern.
Wird ein Formularelement wie "textarea" mittels "createElement" und "insertBefore" nachträglich in den Baum eingeklinkt, kann man per JavaScript (document.myform.myelement.value) nicht auf das neue Element zugreifen, obwohl es einen gültigen Namen trägt. JavaScript äußert sich mit der bekannten "... has no properties"-Fehlermeldung, kennt das Element also offenbar nicht.
Nicht JavaScript äußert sich diesermaßen, sondern der IE. Offenbar ist er zu dumm, nach dem Einfügen der Textarea das entsprechende Objekt namentlich verfügbar zu machen. Ich kann das Problem jedenfalls nur im IE nachvollziehen.
Greifst du auf die Textarea jedoch mittels elements–Collection bzw. getElementsByTagName zu, funktioniert es.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]