berdn: Google Inhalte abgreifen ist doch fair, oder ?

Beitrag lesen

Hallo Wolke (7?),

ich bin absoluter Rechtslaie, aber ich denke mal folgendes:

  • öffentliche Zitate (Veröffentlichungen) oder ähnliches dürfen gesammet werden, und dürfenspäter zitiert werden.

  • bestimmte Veröffentlichungen unterliegen aber dem Urheberrechtes dritter, die Ihre Einwilligung nur zur zu dieser Veröffentlichung gegeben haben.

  • da stellt sich die Frage ob dann der Inhalt oder der Verweis auf die Information gecached wurde.

  • wurde der Inhalt gecached, könnte es sein das Urheberrechte verletzt wurden.

  • zitierst Du aber z.B. Google, zitierst Du ggf. eine Datensammlung die wieder besonders geschüzt ist. Ob Du das darfst müsstest Du den Bessitzer dieser Datensammlung fragen oder seine Nutzungbestimmungen lesen.

  • ein Konstrukt wäre um Dich rechtlich vor Caching zu schützen, die Grafik eines Freundes in Deine Webpräsenz anzuzeigen, die aber nur auf dieser Seite verwendet werden darf ...

Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung.

Liebe Grüße,

Bernd