Daniel Thoma: Google Inhalte abgreifen ist doch fair, oder ?

Beitrag lesen

Hallo Manuel,

Also ich seh das etwas anders. Google besitzt für die Seiten, die die Suchergebnisse anzeigen kein Copyright o.ä., da diese aus teilen anderer Seiten bestehen, deren Urheberrecht beim Verfasser liegt. Das ändert auch nichts daran, das Google die Seite selbst zusammenstellt.

Doch, genau die Zusammenstellung ändert etwas daran. Suchmaschinen dürften als Datenbanken durchgehen und dadurch auch urheberrechtlichen Schutz geniesen.
Das bedeutet, dass man Googleergebnisse nicht einfach mit einem anderen Layout veröffentlichen darf. Man darf aber natürlich Googleergebnisse irgendwie auswerten und das Ergebniss dieser Auswertung veröffentlichen.
Selbst so etwas wie eine Meta-Suchmaschine sollte meiner Meinung nach kein Problem sein, wenn sich deren Ergebnisse von denen von Google deutlich genug abheben und das eingesetzte Verfahren nicht zu tivial ist.

Ebenso steht bei Google weder in der robots.txt noch in den Metatags ein noindex oder nofollow, was mir die gleichen Rechte gibt, wie Google, diese Seite auf die gleiche Weise zu indizieren.

Das "gleiche Recht" könnte in dem Fall nur "kein Recht" sein.

Grüße

Daniel