Hallo nochmals,
Bei mir funktioniert in der bash folgender Befehl ohne Probleme:
rm -rf !(IMPORTANT)
Der Befehl funktioniert zwar wunderbar von der Bash aus, aber nicht, wenn er aus einem Shell-Skript heraus aufgerufen wird. Dann werde ich wohl einfach mit rm -rf * arbeiten, und ein Arbeitsverzeichnis unter /tmp anlegen, wo dann alles gelöscht wird. Das scheint die absolut beste Lösung zu sein.
Ich muss nur noch dafür sorgen, dass das Skript abbricht, wenn es /tmp/emff nicht erzeugen oder wenn es nicht mit cd nach /tmp/emff wechseln konnte.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)