Moin!
Ach, ihr habt ja so Recht! Ich hatte varchar genommen, jetzt habe ich es auch smallint umgestellt, und aller funktioniert. Glaubt jetzt bloß nicht, dass ich id-Felder immer als varchar erstelle. Ich erstelle sie immer mit smallint! Hab wohl aus Versehen varchar genommen...
Smallint hat allerdings nur einen vergleichsweise kleinen Wertebereich, genauer gesagt: Bei 32767 ist Schluß (16 Bit mit Vorzeichen).
Sofern du mehr Datensätze kriegst, kriegst du damit ein Problem.
Tipp: IDs als "UNSIGNED INT" vergeben. Dann hast du komplette 32 Bit Zahlenbereich (0 bis 4.294.967.295) - das sollte reichen und kostet dich nur 2 Byte je Datensatz mehr.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."