Mathias Brodala: OOP: Unterschied Eigenschaften und Parameter

Beitrag lesen

Hallo Nadine.

Wann sollten Werte Parameter einer Methode sein und wann Eigenschaften der Klasse?

Ich handhabe dies üblicherweise so, dass ich nur in der Klasse häufig wieder verwendete Objekte oder Werte als Eigenschaften der Klasse anlege. Hier hinzu gesellen sich dann noch optionale (!) Flags oder Werte, welche in der Klasse vorhandene Standardwerte bei Bedarf überschreiben können.

Hat jemand vielleicht ein konkretes Beispiel wo der Unterschied zwischen Eigenschaft und Parameter deutlich wird?

Beispiel DOM:

$obj_doc = new DOMDocument;  
$obj_doc->formatOutput = true; # Optional, mit dem Objekt lässt sich auch ohne problemlos arbeiten

Gegenbeispiel:

$obj_doc = new DOMDocument;  
$obj_xpath = new DOMXPath($obj_doc); # Zwingend erforderlich, da man sonst nicht mit XPath arbeiten kann.

Einen schönen Donnerstag noch.

Gruß, Mathias

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]