echo $begrüßung;
auch über diese Lösung hatte ich schon nachgedacht, aber es kann doch nicht Sinn der Datenbank sein, dass ich mehr oder weniger den gleichen Inhalt zweimal in die Tabelle schreibe... Das wäre je komplette Doppelung der Namensspalte (und man müßte sie komplett doppeln um eine richtige Sortierung zu gewährleisten - z.B. Sophie und Sophia)
Nun, wenn die Datenbank keine andere Möglichkeit bereitstellt oder diese Datendopplung einfach performanter ist, warum sollte man das dann nicht anwenden? Ich kann in dem Fall nichts Verwerfliches drin sehen.
Wenn ich mich recht erinnere hat ein bekannter Bilderdienst mit hohen Zugriffszahlen eine ganze Tabelle (oder mehrere) dupliziert, weil MySQL mit InnoDB zwar Transaktionen anbietet aber Volltextsuche nur mit MyISAM. Änderungen kommen in die InnoDB-Tabelle, die in die nur für Lesezugriffe verwendete MyISAM-Tabelle kopiert/repliziert wird. Auch sonst wird dort aus Geschwindigkeitsgründen (teilweise/generell?) auf Normalisierung verzichtet (Siehe die PDF-Datei auf http://www.afup.org/article.php3?id_article=297)
echo "$verabschiedung $name";