Nun, wenn die Datenbank keine andere Möglichkeit bereitstellt oder diese Datendopplung einfach performanter ist, warum sollte man das dann nicht anwenden? Ich kann in dem Fall nichts Verwerfliches drin sehen.
Hi,
nein verwerflich finde ich es auch nicht - habe selber kein wirkliches Problem damit, nur in diesem Fall habe ich endlich mal eine Datenbank gebaut die (fast) ohne Redundanz auskommt und ewig verstrickt ist, mit vielen Zuordnungstabellen um bestmögliche Normalisierung zu erhalten - da hat mich der Vorschlag eher irritiert.
Aber vermutlich hast Du Recht, man kann es mit der Normalisierung auch übertrieben und wenn am Ende die Performance auf der Strecke bleibt ist auch keinem geholfen.
Grüße,
Kermit