Moin!
echo $begrüßung;
$dest= "./resized/30102582.jpg";
Wieso sehe ich in letzter Zeit immer wieder solche mit ./ beginnenden Pfadangaben? Wo ist der Vorteil der ./pfad/datei-Schreibweise gegenüber pfad/datei?
Dann versuche mal, auf der Unix-Shell ein Programm im aktuellen Verzeichnis zu starten, wenn du Root bist.
./programm -> startet Programm im aktuellen Verzeichnis
programm -> sucht im Pfad nach dem Programm, aber nicht im aktuellen Verzeichnis, und findet es nicht.
Ergo: Es gibt einen Unterschied. Die Angabe "./" sagt explizit: "Nimm das aktuelle Verzeichnis, ich meine es ernst".
Bei PHP dürfte es nicht so dramatische Folgen haben, aber auch dort gibt es beispielsweise Pfade, die durchsucht werden, wenn gewisse Dinge passieren, beispielsweise bei include().
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."