echo $begrüßung;
Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es 3 Methoden dafür:
Nö.
- Den PHP-Schnippel "ini_alter('register_globals', 'off')"
Überleg doch mal, wann dieses Feature wirksam wird.
Es stellt die EGPCS-Variablen im Script zur Verfügung. Was soll denn geschehen, wenn man dieses Feature im Script (mehrmals) ein- und ausschalten könnte? Sollen die Variablen jedes Mal angelegt bzw. gelöscht werden?
Zu jeder Konfigurationseinstellung von PHP gibt es Aussage, wo diese Einstellungen vorgenommen werden. Du findest sie in den einzelnen Kapitel der verschiedenen Erweiterungen oder auch zusammengefasst im Anhang des Handbuchs: php.ini directives. Diese Aussage ist in der Spalte Changeable enthalten. Eine Erläuterung der Werte ist im Anschluss an die Liste zu finden.
Außerdem ist diese Information als Anmerkung in der Beschreibung zu register_globals zu finden.
- htaccess mit "php_flag register_globals off"
Die ersten beiden Varianten funktionieren bei mir komischerweise nicht
Vielleicht hat dein Provider das Einstellen in der .htaccess unterbunden, oder PHP läuft als CGI und nicht als Apache-Modul. Apache-Konfigurationen wirken sich nur auf Apache-Bestandteile (inklusive Module) aus. Ein vom Apachen aufgerufenes CGI-Programm bekommt davon im Allgemeinen nichts mit.
Bei der CGI-Variante ist es aber oft üblich, eine eigene php.ini in das Script-Verzeichnis legen zu können, welche dann berücksichtigt wird. Frage bitte dazu den Support deines Providers (oder dessen Support-Webseiten).
- Die php.ini mit "register_globals off"
Da fehlt ein = dazwischen.
und die php.ini kann man im normalfall ja nicht verändern, aus dem Grund suche ich nun hier Hilfe.
Im Normalfall? Du solltest nicht davon ausgehen, dass Webseitenhosting bei einem Provider der "Normalfall" für PHP-Installationen ist. :-)
echo "$verabschiedung $name";