Jörg Lorenz: Excel: Wie kann man Uhrzeiten addieren/subtrahieren?

Beitrag lesen

Moin,

Habe die ganze Spalte mit [hh]:mm formatiert. Nun stimmt auch die Spaltensumme.

langsam - langsam. So, wie die Formatierungen und Formeln waren, war es schon völlig richtig. Der Fehler lag in der Zelle C4: Dort war die Zeit nicht richtig eingetragen; Du hattest das Datum mit drin.
Excel kann eigentlich nicht mit Zeiten und Datumswerten rechnen, sondern es bedient sich einer fortlaufenden Zahl, beginnend ab dem 1.1.1900. Dabei ist jeder Tag für Excel die Zahl 1. Da in C4 aber das Datum mit enthalten ist, ist es die fortlaufende Zahl seit dem 1.1.1900 + dem Bruchteil von 1, dem die eingetragene Zeit entspricht. Deshalb kam in D8 eine solch hohe Zeit heraus.

Zelle d3 ist wie oben angegeben formatiert. Nun möchte ich in e3 die Arbeitsstunden weniger 10 Minuten Pause haben.

Gebe ich aber in e3 als Formel =(d3-00:10) kommt sofort ein Fehler.

Setze die Zeit mal in doppelte Anführungszeichen: =D3-"0:10"

Viele Grüße

Jörg