Marco: Standard PC zum gamen!

Hallo zusammen,

ich sollte mal eine Grundkonfiguration haben für einen PC
wo ich zum Gamen brauchen kann. Es muss nicht ein "super-mega-PC" sein
sondern einfach einer welcher sich gut zum Gamen eignet.

Wer kann mir mal Tipps geben was da so drin sein sollte wie
z.b.

Grafikkarte, Prozessor, RAM, Mainboard usw.

Danke für Euer Feedback!

Marco

  1. Servus Marco,

    ich sollte mal eine Grundkonfiguration haben für einen PC
    wo ich zum Gamen brauchen kann. Es muss nicht ein "super-mega-PC" sein
    sondern einfach einer welcher sich gut zum Gamen eignet.

    Abschnitt "Welche Komponenten sind die wichtigen?":
    http://www.highgames.com/?set=tutorial&view=8

    Abschnitt "Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung":
    http://www.udoklinger.de/Grammatik/inhalt.htm

    Freundliche Grüße
    Stefano Albrecht

    --
    Sancta Simplicitas!
  2. Hallo Forum,

    ich sollte mal eine Grundkonfiguration haben für einen PC
    wo ich zum Gamen brauchen kann. Es muss nicht ein "super-mega-PC" sein
    sondern einfach einer welcher sich gut zum Gamen eignet.

    Welche Spiele (konkret) willst du spielen? In welcher Auflösung, mit welchem Detailgrad, mit oder ohne (natürliche) Schatten, wie sieht dein Budget aus?

    Wer kann mir mal Tipps geben was da so drin sein sollte wie
    z.b.

    Grafikkarte, Prozessor, RAM, Mainboard usw.

    Wenn du schnelle Shooter spielen willst ist eine gute Maus und ein gutes Mauspad wichtig, bei Flugsimulatoren eher ein Joystick, bei Rollenspielen vielleicht ein Gamepad.

    Je nach Spiel kann ein gutes 7.1-Soundsystem mit passender Soundkarte das Orten von Gegnern erleichtern, für KI-lastige Spiele braucht man u.U. eine stärkere CPU.

    Wenn du alle aktuellen Spiele in höchster Auflösung mit allen Details und allen Effekten ohne ruckeln spielen willst bist du schnell 5.000€ los, reichen dir moderate Graphikeinstellungen kommst du auch unter 1.000€ weg, es ist daher nicht wirklich möglich allgemeine Empfehlungen abzugeben.

    Der von Stephano verlinkte Artikel ist leicht veraltet, sowohl Radeon 9800 Pro als auch Athlon XP als auch A7N8X-Deluxe gibt es nicht mehr im freien Handel (wobei gerade letzteres ein sehr gutes Mainboard ist, ich hab das auch).

    Gruß
    Alexander Brock

    1. Servus Alexander,

      Wenn du alle aktuellen Spiele in höchster Auflösung mit allen Details und allen Effekten ohne ruckeln spielen willst bist du schnell 5.000€ los...

      ich finde diese Schätzung stark übertrieben.

      Mich würde interessieren, welche Konstellation, die konsequent auf Leistung aus ist, einen solch hohen Betrag abverlangt.
      Beispielsweise kostet dieser hammer von Alienware weniger als 2000 Euro. Und der Konzern ist nicht für Sparmsamkeit bekannt. Weder bei den Systemkomponenten, noch im Preis.

      Der von Stephano verlinkte Artikel ist leicht veraltet

      Allerdings. Erstellungsdatum irgendwann vor dem 11.10.2004.

      Freundliche Grüße
      Stefano Albrecht
        ^^^                      <-----------------------

      --
      Sancta Simplicitas!
      1. Hallo Forum,

        Wenn du alle aktuellen Spiele in höchster Auflösung mit allen Details und allen Effekten ohne ruckeln spielen willst bist du schnell 5.000€ los...

        ich finde diese Schätzung stark übertrieben.

        In der Gamestar war mal ein PC (sic!) für 10.000€

        Mich würde interessieren, welche Konstellation, die konsequent auf Leistung aus ist, einen solch hohen Betrag abverlangt.

        Kein Thema:

        510€ Intel SC5300LX Server Chassis 730W ATX
          870€ Zippy MNP4-6810P 810W ATX 2.0
        1.120€ ICP Vortex 5085BR, PCIe x8 (2216900)
        1.200€ Tyan S4885G3NR Mainboard
        1.360€ (4x340€) Zalman Reserator 2
        4.480€ (4x1140€)Seagate Cheetah 15K.5 300GB SAS (ST3300655SS)
        5.760€ (16x360€)Corsair DIMM XMS Kit 2048MB PC3200 reg ECC DDR CL3-3-3-8-1T (PC400)
        7.040€ PNY QuadroFX 5500 SDI, GeForce 7900 GTX, 1024MB GDDR2, 2x DVI, 8.080€ (4x2020€) AMD Opteron 885 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 1024kB Cache

        Insgesamt 30420€, Masse > 30kg

        Gruß
        Alexander Brock

        1. Servus Alexander,

          510€ Intel SC5300LX Server Chassis 730W ATX
            870€ Zippy MNP4-6810P 810W ATX 2.0
          1.120€ ICP Vortex 5085BR, PCIe x8 (2216900)

          was haben diese Bauteile mit "konsequenter Leistung" zu tun?

          Das sind schlichtweg ultimativ überteuerte und für den "Gamer" vor allen Dingen überflüssige Bauteilchen. Welcher Spieler, der auf den Preis achtet (zum Beispiel der OP) gibt über 500 Euro für ein Gehäuse mit Netzteil aus?

          1.200€ Tyan S4885G3NR Mainboard
          1.360€ (4x340€) Zalman Reserator 2
          4.480€ (4x1140€)Seagate Cheetah 15K.5 300GB SAS (ST3300655SS)
          5.760€ (16x360€)Corsair DIMM XMS Kit 2048MB PC3200 reg ECC DDR CL3-3-3-8-1T (PC400)

          Dito.

          7.040€ PNY QuadroFX 5500 SDI, GeForce 7900 GTX, 1024MB GDDR2, 2x DVI, 8.080€ (4x2020€) AMD Opteron 885 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 1024kB Cache

          Die einzigen für den OP hier nennenswerten Geräte sind die GeForce und der RAM aus vorheriger Auflistung, wobei auch hier ziemlich tief in die Tasche gegriffen wird. Sieh Dir zum Beispiel diese Kanonen an, die stehen dem Xms-Kit in Sachen Zocken in nichts nach. Weiterhin: Braucht ein Gamer Dual-Core-CPUs? Opteron-Serverachitektur? Seltsam ist hier nur das "boxed". Standardkühler? Das ist doch nicht teuer genug ;) Diese Angaben sehen zwar überwältigend aus, mit optimalem Preis-/Leistungs-Verhältnis haben sie jedoch nichts zu tun.

          Freundliche Grüße
          Stefano Albrecht

          --
          Sancta Simplicitas!
          1. Hallo Forum,

            Servus Alexander,

            510€ Intel SC5300LX Server Chassis 730W ATX
              870€ Zippy MNP4-6810P 810W ATX 2.0
            1.120€ ICP Vortex 5085BR, PCIe x8 (2216900)

            was haben diese Bauteile mit "konsequenter Leistung" zu tun?

            Für die SAS-Platten braucht man einen Controler, der RAID 0+1 kann.
            Und für so viel teure Hardware braucht man ein vierfach redundantes 800Watt Netzteil, nicht dass die Hardware Schaden nimmt. Warum hab ich eigentlich die USV vergessen? Da kann man doch auch viel Geld für ausgeben.

            Das sind schlichtweg ultimativ überteuerte und für den "Gamer" vor allen Dingen überflüssige Bauteilchen. Welcher Spieler, der auf den Preis achtet (zum Beispiel der OP) gibt über 500 Euro für ein Gehäuse mit Netzteil aus?

            Hast du das Gehäuse mal angeguckt? Das sieht richtig gut aus, kann man gut mit angeben auf LANs und so.

            1.200€ Tyan S4885G3NR Mainboard
            1.360€ (4x340€) Zalman Reserator 2
            4.480€ (4x1140€)Seagate Cheetah 15K.5 300GB SAS (ST3300655SS)
            5.760€ (16x360€)Corsair DIMM XMS Kit 2048MB PC3200 reg ECC DDR CL3-3-3-8-1T (PC400)

            Dito.

            Für 4 CPUs braucht man halt ein passendes Mainboard. Und wenn man das schonmal hat muss man es natürlich mit RAM voll bestücken, schließlich will man 5h-Filme in HDTV in Echtzeit schneiden.

            7.040€ PNY QuadroFX 5500 SDI, GeForce 7900 GTX, 1024MB GDDR2, 2x DVI, 8.080€ (4x2020€) AMD Opteron 885 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 1024kB Cache

            Die einzigen für den OP hier nennenswerten Geräte sind die GeForce und der RAM aus vorheriger Auflistung, wobei auch hier ziemlich tief in die Tasche gegriffen wird. Sieh Dir zum Beispiel diese Kanonen an, die stehen dem Xms-Kit in Sachen Zocken in nichts nach.
            Weiterhin: Braucht ein Gamer Dual-Core-CPUs?

            Die Spiele-Hersteller werden auf den Multicore-Hype aufspringen müssen, schließlich wollen sie überwältigende Physik (wir sprengen uns den Weg durch das Level) und überzeugende KI (Gegner und Teamkameraden koordinieren ihre Aktionen und Lernen), das GHz-Rennen neigt sich dem Ende, jetzt kommt das Core-Rennen.

            Opteron-Serverachitektur? Seltsam ist hier nur das "boxed". Standardkühler? Das ist doch nicht teuer genug ;)

            Wozu hab ich schließlich einen Zahlmann Reservator 2 pro CPU?
            Damit kann man ganz nebenbei die Heizrechnung vergessen, die verlagert sich automatisch auf die Stromrechnung.

            Diese Angaben sehen zwar überwältigend aus, mit optimalem Preis-/Leistungs-Verhältnis haben sie jedoch nichts zu tun.

            Es ging mir auch nur darum, zu zeigen, dass man für PCs (sic!) beliebig viel Geld ausgeben kann.

            Gruß
            Alexander Brock

  3. Was meint Ihr zu diesem PC:

    • Thermaltake Shark, Silver, 2x 21db Fan, Aluminium, 450Watt, ATX, CE / PFC, 12cm Low Noise
    • MSI K9N Platinum,nForce570, Athlon64,SATAII,1394,GLAN
    • AMD 64 X2 5000+, Box, (2.6GHz),2x512kb,AM2
    • 2048MB Apacer/Infineon ( 4x 512MB )
    • 500GB Samsung Serial ATA-II, 7200rpm/9ms/8MB Cache (2x 250GB)
    • DVD Recorder Lite On 165P6S, 16x +/- DVDRW +/-, Silver
    • DVD-ROM Lite On LT-16p9s 16x, Silver (2x Drive DVD-ROM + DVD Recorder)
      Nero 6 Suite OEM + PowerDVD Software
    • EVGA PCX GF7600GS, 512MB DDR2, 800/400MHz., TV-out, DVI
    • Card-Reader USB 2.0, for Compact Flash / Microdrive
      Memory Stick / Multimedia Card / SD Card / SmartMedia Card
    • Optional (Microsoft Windows XP Home/Professional/Professional x64)
    1. Was meint Ihr zu diesem PC:

      Ja damit kannst du wunderbar zocken.

  4. Hallo Marco,

    Ich empfehle dir auf jeden Fall ein sehr gutes Board mit PCI Express und DUAL Channel Unterstützung, das kostet ca. 100 Euro. Wer sich da 30 - 40 Euro spart und ein schrottiges Board kauft ist selber schuld.

    Dann muss es noch unbedingt eine vernünftige Grafikkarte sein. Du brauchst nicht das top Modell, aber ca. 200 Euro sollte sie schon kosten. Nimm ATI, dann kriegst du mehr Leistung für das selbe Geld. Diese hier ist zum Beispiel getunt, leise und kostet sogar etwas weniger als 200 Euro:
    http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10238

    Der RAM kann billig sein, sollte aber mindestens 1GB gross sein. Wenn du noch ein bisschen Geld übrig hast, dann kannst du beim RAM ruhig noch 20 - 30 Euro höher gehen, sodass du zum Schluss am besten 2 Stück 512MB Riegel hast die im DUAL Channel arbeiten. Das Ziel ist etwa sowas hier:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=5179&artno=iaid7a

    Am Prozessor kannst du ruhig sparen, der hier zum Beispiel reicht völlig aus und kostet wirklich wenig im Vergleich zu "gängigen Modellen":
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHDA19

    Falls du an dieser Stelle noch 10 Euro übrig hast, dann kauf dir noch einen gescheihten Kühler dazu, damit deine "Gaming Experience" nicht durch laute Lüftergeräusche gestört wird.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_277_347&products_id=2115

    Das Gehäuse und das Netzteil kannst du von mir aus vom Schrottplatz holen, die haben so gut wie gar keinen Einfluss mehr auf das Gaming, hauptsache sie funktionieren.

    Und auf so einen Schnick Schnack wie Maus und Tastatur würde ich erstmal keine Wert legen, du willst ja in erster Linie gute Grafik + hohe Auflösung und ruckelfrei spielen.

    Gruß,
    Cruz

    1. Hallo Cruz

      ganz genau so eine erklärung habe ich gesucht. werde mir das
      sofort mal anschauen.

      vielen dank für deine bemühungen.

      marco

    2. Die Festplatte habe ich vergessen. Jeder hat seine persönliche Marke, ich würde Samsung SpinPoint nehmen. Am besten nimmst du zwei Platten, eine kleine leise 80GB als Systemplatte, wo du Windows und deine Programme (sprich Spiele hehe) installierst.

      Diese hier als System Platte:
      http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A7BU02

      Und eine etwas größere, wo du deine Spiele, Filme speicherst und wohin du alle Dokumente abspeicherst, die du mit deinem PC so erstellst. Die Größe hängt davon ab wie viel Kram du hast. Ich habe so viele Spiele, dass ich in meinem ganzen Leben nicht alles durchzocken werde und das kriege ich alles bequem auf etwa 400 GB Platz unter. Fang doch am besten erstmal damit als Zweitplatte an:
      http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU05