Hallo,
Da aber das Attribut href eine URI enthalten muss, sind Umlaut-Domains nach derzeitigem Standardisierungsstand unmöglich ;-).
Das verstehe ich nicht. Es sind doch jetzt Umlautdomains zulässig und können registriert werden.
Ja, sind und können sie, meiner Meinung nach sind sie aber unsinnig und gefährlich (sparkasse.de vs. spаrkаsse.de).
Außerdem sind offensichtlich die (X)HTML-Spezifikationen und damit die Validatoren noch nicht darauf vorbereitet.
Der http://validator.w3.org/ hat übrigens kein Problem mit
<p><a href="http://www.müller.de">http://www.müller.de</a></p>
<p><a href="http://www.müller.de">http://www.müller.de</a></p>
viele Grüße
Axel