Hallo,
ich wollte auf Grund der Funktionen resolve-uri in Kombination mit base-uri auf xslt 2.0 umsteigen. Allerdings muss ich nun feststellen, dass xslt2.0 nicht so einfach mit meinem bisherigen stylesheet harmoniert. Und zwar habe ich rekursive templates, wobei ich einen knoten positionsweise durchlaufen lasse, bis es keinen mehr gibt, also z.B.
<knoten attribute="wert"/>
<knoten attribute="wert2"/>
.
.
.
<knoten attribute="wertx"/>
der knoten wird dabei als parameter dem template immer zugewiesen durch
<xsl:wit-param name="knoten" select="knoten[position() > 1]"/>
innerhalb des Templates werden einige umwandlung durchgeführt, unter anderem <xsl:value-of select="concat('zusatzwert',$knoten/@attribute)"/>
und es scheint so, als dass da genau nun xslt2.0 meckert in der Art
"A sequence of more than one item is not allowed as the second argument of concat()"
Da seltsame, ich verwende Saxon8B und wenn ich die stylesheets auf xsl 1.0 zuücksetze, funktioniert wieder alles, nur wenn ich die sheets auf 2.0 setze wird gemeckert. Wo liegt mein handwerklicher Fehler? Ich kann aus bestimmten gründen kein xsl:for-each verwenden und bin auf diese rekursive templates angewiesen.
Gruß