Thomas J.S.: Wo liegt der Haken XSLT1.0 zu XSLT2.0

Beitrag lesen

Hallo,

da scheinst du genau das Richitge zu beschreiben, ich habe es jetzt auch gemerkt, nachdem ich das xsl sheet soweit bereinigt hatte (von allen substring, string, substring-after ...) Und er liefert mir jetzt mit string-join, alle Werte in dem Knoten, die noch vorhanden sind - also es liegt wirklich daran, dass nicht der erste findbare wert ausgewählt wird, sonder alle möglichen Werte. Hm, das ist jetzt wirklich sehr ärgerlich, und ich kann jetzt nicht auf die Schnelle alles umschreiben. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, mit einem Xpath Ausdruck bzw.anderen Möglichkeiten hier wieder das "Trefferverhalten" von 1.0 herzustellen, bzw. ich habe nicht gefunden, wie man anweisen kann, nur die ersten Wert zu nehmen.

Da du eh ein rekursives Template verwendest, kannst ud ja einen Zähler einbauen:
<xsl:param name="c" select="1" />

der knoten wird dabei als parameter dem template immer zugewiesen durch
<xsl:with-param name="knoten" select="knoten[position() = $c]"/>
<xsl:with-param name="c" select="number($c + 1)"/>

XSLT 2.0 scheint sowieso auch beim Rechnen nicht automatisch einen Wert als Nummer (sofern möglich), zu interpretieren -

Ja, die automatische konvertierung von Werten wie im XSLT 1.0 gab, gibt es im XSLT 2.0 nicht mehr.

Grüße
Thomas