So kompliziert wollte ich das eigentlich nicht machen:)
Habe eventuell nur probleme mit der syntax.
So habe ich das bis jetzt versucht.
Füllen der Tabelle:
<?php
while ($adr = mysql_fetch_array($adressen))
{
?>
<tr bgcolor="#C000B5">
<td><?=$adr['Name']?></td>
<td><?=$adr['Vorname']?></td>
<td><?=$adr['Adresse']?></td>
<td><?=$adr['Ort']?></td>
<td><?=$adr['Tel']?></td>
<td><input type="checkbox" name=<?=$adr['ID']?></input></td>
</tr>
<?php
}
?>
Abfragen ob die Checkbox markiert ist:
<?php
$abfrage2 = "Select max(id) from test";
$ergebnis = mysql_query($abfrage2);
$max = mysql_fetch_array($ergebnis);
if (isset($_REQUEST['Loeschen']))
{
for ($i=0; $i<$max[0]; $i++)
{
if (isset($_REQUEST[$i])) //$i sollte der Name der Checkbox sein und damit gleich die ID des Datensatzes
{
//Datensatz löschen
}
Mfg
wettmasta