Hans: Frage zu Div's

Beitrag lesen

Hi !

Ich spiele gerade etwas mit DIV's rum und habe ein kleiner Verständnis-Problem:

Hier eine Def., vielleicht könnt ihr mir sagen, wie das besser geht.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<HTML>
<HEAD>
<STYLE type="text/css">
<!--
#Rahmen_rechts_margin {
   float: right;
   width: auto;
   border: 2px solid black;
   padding-left: 0.25em;
   padding-right: 0.25em;
   margin-right: -0.1em;
   font-size: 0.6em;
   font-family: arial;
}
#Rahmen_rechts {
   float: right;
   width: auto;
   border: 2px solid black;
   padding-left: 0.25em;
   padding-right: 0.25em;
   font-size: 0.6em;
   font-family: arial;
}
#Nur_Text {
   position: relative;
   float: right;
   top: 30px;
   right: -135px;
   width: auto;
   font-size: 0.4em;
   font-family: arial;
}
-->
</STYLE
</HEAD>
<BODY>
<div id="Rahmen_rechts">
ganz rechts
</div>
<div id="Rahmen_rechts_margin">
links daneben
</div>

<div id="Nur_Text">
jetzt habe ich hier extra ausgemessen, wieviel ich bei "right" abziehen muß, um es wieder rechtsbündig hinzubekommen. Das geht doch auch einfacher, oder?
</div>

Hier das Problem: Jedes weitere DIV mit ID="Rahmen_rechts" oder "Rahmen_rechts_margin" wird sauber links vom letzten DIV angehängt. Wie muß die Syntax heißen, daß er das DIV mit der ID "Nur_Text" unter das ganz rechte DIV setzt, sodaß das DIV in der zweiten "Zeile" rechtsbündig erscheint?

Gruß

Hans