echo $begrüßung;
Jetzt beim Update mit PHPMyAdmin wird vom selbst in utf8 convertiert:
UPDATE
logo\_leistungen
SETleistung
= 'Aqua' WHEREid\_firma
=1 AND CONVERT(leistung
USING utf8 ) = 'Aqua\n' LIMIT 1 ;Warum passiert das? ist der vorhandene datensatz nicht UFT8 und wird deshalb umgewandelt?
Das hängt ganz sicher mit den Einstellungen der Zeichenkodierungen zusammen. Es ist wichtig, dass du das Thema verstehst, weil es sonst zu Datenverlust kommen kann. Kodierungen lassen sich nicht beliebig verlustfrei hin- und herwandeln. Eine Korrektur ist dann nur mit menschlichem Verstand möglich, weil nur dieser weiß, dass das Ersatzzeichen "?" an dieser Stelle ein "ä" und an jener ein "ö" sein sollte.
Das Zeichenkodierungskonzept von MySQL ist sehr mächtig, aber auch sehr komplex. Hinzu kommen noch die verschiedene Schnittstellen zwischen allen beteiligten Komponenten (MySQL, PHP, Browser, phpMyAdmin, ...).
Warum phpMyAdmin dort eine Konvertierung vorgenommen hat lässt sich nur aus den Einstellungen von MySQL und der Konfiguration von phpMyAdmin erklären. Auf der Startseite von phpMyAdmin stehen zwei Werte zu den Punkten:
- MySQL-Zeichensatz
- Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung
Wenn phpMyAdmin meint, eine Umwandlung vornehmen zu müssen, dann ist das aus seiner Sicht sicherlich richtig.
Ich bekomme dann dieses /n hinter meinen eintrag, das mir dann später Probleme bei der Select-Ausgabe macht.
Vielleicht hast du das irgendwo unbewusst in einer Textarea eingegeben.
echo "$verabschiedung $name";