Danke für die Erklärung dedlfix,
ich verstehe gut, dass hier und da Fehler auftreten können, wenn SQL und Textdateien zusammen arbeiten. Um dem aus dem weg zu gehen bin ich am überlegen, ob ich die Wertetabelle nicht besser als SQL-Tabelle anlege und damit arbeite. Dann müssen keine Umkodierungen stattfinden. Nur: Was mache ich mit den alten Datensätzen in der relationalen Datenbank? Die werde ich wohl mit Select und Update umschreiben und trimmen. Dann ist das ganze sauber und besser umgesetzt. Die Zusammenarbeit von Textfiles mit SQL ist etwas komplizerter und umfangreicher. Einfacher ist besser.
Grüße von Guma