.nils.: Vererbung in css

Hallo,

Ich habe gerade eine interessante Frage von einem wer-weiss-was-User erhalten, der User ist über folgenden Satz aus Selfhtml/css/direktformate verwirrt:

"Sie können einzelne HTML-Elemente innerhalb des sichtbaren HTML-Dokuments mit Hilfe von Stylesheet-Eigenschaften formatieren. Die Formatdefinitionen gelten dann genau für den Geltungsbereich des betreffenden HTML-Elements und nach den Regeln der natürlichen Formatvererbung auch für Kindelemente des betreffenden Elements."

Stimmt aber für Tabellen nicht:

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">  
<html>  
  
<head>  
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=UTF-8">  
   <title>cssbeispiel</title>

<style type="text/css">

  
   <!--  
   div  
   {  
      color:red;  
   }  
   -->
  
   </style>  
</head>
  
<body>  
   <div>Hallo ausserhalb der Tabelle  
      <table>  
         <tr>  
            <td>Hallo in der Tabelle</td>  
         </tr>  
      </table>  
   </div>  
</body>  
  
</html>

Also die Tabellenzelle ist doch ein Kindelement von div.
Ich habs mit Spans versucht, da klappt es, aber nicht mit der Tabelle (Im Firefox). Woran liegts?

Gruß, Nils

  1. Hi,

    Also die Tabellenzelle ist doch ein Kindelement von div.

    nein, ein Urenkel.

    Ich habs mit Spans versucht, da klappt es, aber nicht mit der Tabelle (Im Firefox). Woran liegts?

    Manchmal überspringt es halt eine Generation. Äh, nein, eigentlich nicht :-) aber es existieren andere Regeln, die die Kaskade beliebig unterbrechen können, dürfen und sollen. Diese Regeln müssen nicht von Dir stammen. Schau Dir die Elemente mit Firefox' DOM-Inspector an.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Also die Tabellenzelle ist doch ein Kindelement von div.
      nein, ein Urenkel.

      Nein, ein Ururenkel.
      Kind ist table, Enkel ist tbody, Urenkel ist tr, Ururenkel ist td.
      Ist ja schließlich HTML, nicht XHTML.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Danke für den Tip, sehr interessant, kannte dieses "Feature" im Dom-Inspektor noch gar nicht (das winzig kleine kontextabhängige Auswahlmenü links oben im rechten Frame versteckt sich recht erfolgreich vor dem unkundigen Auge).

      Ich habe dem User jetzt einfach mal

        
      * {  
         color:inherit;  
      }
      

      empfohlen, er wird sich schon melden, wenn´s nicht klappt ;-)

      Gruß, Nils