Ashura: Breite eines DIVs

Beitrag lesen

Hallo Andi.

Ich habe folgendes Layout:

<div style="width:500px">
  <div style="width:20px">...</div>
  <div style="width:20px">...</div>
  <div style="width:20px">...</div>

Was steht normalerweise an Stelle von „...“?

'n bißchen Text.

’n bisschen ausführlicher wäre gut. Ich vermute nämlich, dass du hier eigentlich eine http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm@title=Liste verwenden möchtest.

Hier möchte ich gerne ein DIV, dass automatisch bis zum rechten Rand des übergeordneten DIV (500px) geht.
[…]

Wenn ich width:100% verwende, ist es 500px breit. Es soll aber nur die verbeibende Fläche ausgefüllt werden.

Kann ich nicht nachvollziehen. Die Kindelemente des umspannenden div–Elementes nehmen an sich schon die ganze Breite ein, da dies eine Eigenschaft von Blockelementen ist, die sie nun einmal sind. Ein width:100% ändert hieran eigentlich nichts, hätte aber in deinem Fall erforderlich sein können.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]