Hallo Andreas,
ich habe eine Domain, bei der alle Webseiten dynamisch aufgebaut werden. Dazu habe ich per mod_rewrite ALLES, was "404" sein würde, auf ein php-Script umgelenkt.
kann man machen, okay.
Dort werte ich aus, was aufgerufen wurde und reagiere entsprechend. Nun möchte ich, daß bei einigen Fällen das "echte" Apache2-Error-404-Document gezeigt wird
da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
a) in deinem Script, das die Fehlerseiten generiert, einfach mit readfile() die Standardseite des Apachen für 404 durchreichen
b) über mod_rewrite ausgewählte URLs auf eine nicht existierende Ressource umleiten (ungetestet, weiß nicht, ob das funktioniert).
(im Browser soll in der Adresszeile auch der vom User eingegebene Dokumenten-URL stehen bleiben!!)
Das bleibt sie sowieso, wenn man's richtig macht - also als Errorocument keine URL angibt, sondern den lokalen Dateisystempfad.
Wie kann ich per php-Befehl ein bestimmtes Error-Document aufrufen? Ich möchte die ORIGINALEN Apache2 - Errordocuments benützen (auf gut deutsch: Ich möchte den Apachen per php-Befehl in einen bestimmten Error "trappen" lassen). Geht das überhaupt?
AFAIK nein. Du kannst höchstens die Fehler_situation_ abfangen und, wie ich oben andeutete, entsprechend reagieren.
73 de Martin, do4fun
Lieber blau machen, als sich schwarz ärgern.