Jeena Paradies: CSS Hack für den IE 7

Beitrag lesen

Hallo,

Das Anliegen dieser Aussage verschliesst sich mir jetzt. Ok, ist schon halb zwei (also nach halb eins), aber wenn das Zeugs mit PHP generiert wird, brauche ich eigentlich nur ein Script anpassen. Oder verstehe ich etwas falsch?

Das laufen lassen eines Scriptes kostet Zeit und Resourcen am Server. Diese könnte man sich sparen wenn man ganz normale HTML-Dateien auf der Festplatte speichern würde anstatt bei jedem aufruf den PHP-Parser anzuschmeißen und die Seite neu bauen zu lassen.

Jetzt ausschließlich weil Microsoft irgendwann in 3 oder 4 Jahren wieder eine neue IE-Version herausbringt bei jedem Aufruf einer Seite den PHP-Parser anzuschmeißen ist unsinnig. Dann doch lieber ein <!--[if IE]> für alle IEs und innerhalb dieser ausgelagerten IE-CSS-Datei dann mit Hacks arbeiten. Dazu braucht man dann eventuell einen Hack der nur beim IE 7 greift.

Grüße
Jeena Paradies

--
Social Webapps wer nutzt sie? | Jlog | Gourmetica Mentiri