Keine Verbindung zu Port 80 außer localhost
Stefan
- sonstiges
Hallo zusammen!
Ich habe ein sehr eigenartiges Problem an meinem Rechner: Ich kann seit einiger Zeit keine Verbindung mehr zu Port 80 eines anderen Rechners aufbauen. Das äußert sich wie folgt: Ich kann eMails abrufen, ICQ, AIM etc. benutzen, mit Skype telefonieren, auf FTP-Server zugreifen, sogar _verschlüsselte_ Internetseiten abrufen. Aber weder der IE noch der Firefox können mir "normale" Internetseiten anzeigen. Auch Antivir bekommt keine Verbindung zum Update-Server. Einzig den Apache-Server kann ich über localhost erreichen.
Was ich bisher versucht habe:
Mein Rechner ist an einem privaten Netzwerk mit Router angeschlossen. Die anderen Rechner im Netz haben das Problem nicht. Portweiterleitungen oder Sperrungen, die das Problem verursachen könnten, gibt es nicht.
Ich bin ziemlich ratlos und vor allem kann ich mit dem Rechner seit zwei Wochen nicht mehr surfen!
Hat jemand eine Idee dazu? Wäre für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Stefan
Hey,
Vorabverdacht: Proxy eingerichtet?
① Boote Knoppix auf dem Problemrechner.
Web geht → Problem liegt am Betriebssystem, weiter bei ②
Web geht nicht → Problem liegt am Netzwerk. Bist du sicher, dass keine Portfilter unbeabsichtigt greifen?
② Installiere einen Web User Agent mit geringer Komplexität, vorzugsweise LWP, und setze Requests ins Web zum Testen ab.
geht → Problem liegt bei den bereits installierten Browsern. Prüfe die Einstellungen, erwäge Neuinstallation.
geht nicht → Problem ist systembedingt, weiter bei ③
③ Steppe mit einem Debugger durch z.B. LWP und finde den genauen Punkt heraus, an dem es hapert.
echo $begrüßung;
Vorabverdacht: Proxy eingerichtet?
Ein weiterer Kandidat könnte Skype sein, das "macht auch auf Port 80 rum". Man kann das aber wegkonfigurieren.
Alle nicht benötigten Programme zu beenden, wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit, die Ursache des Problems auszuschalten.
echo "$verabschiedung $name";
Hallo dedlfix!
Vorabverdacht: Proxy eingerichtet?
Nein. Also ich benutze keinen. Und ich hab' nichts dran geändert...
Ein weiterer Kandidat könnte Skype sein, das "macht auch auf Port 80 rum". Man kann das aber wegkonfigurieren.
Alle nicht benötigten Programme zu beenden, wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit, die Ursache des Problems auszuschalten.
Skype zu beenden brachte leider keine Abhilfe. Auch alle Programme/Dienste zu beenden habe ich schon erfolglos versucht.
Trotzdem danke!
Viele Grüße,
Stefan
Hey ???!
Vorabverdacht: Proxy eingerichtet?
Nee, hab' ich nicht.
① Boote Knoppix auf dem Problemrechner.
Web geht → Problem liegt am Betriebssystem, weiter bei ②
Web geht nicht → Problem liegt am Netzwerk. Bist du sicher, dass keine Portfilter unbeabsichtigt greifen?
Mit Knoppix komme ich von dem Rechner aus sofort ins Netz. Daran liegt es also nicht. Hab' auch mal die unter Windows fest vergebene IP geändert, aber auch da tut sich nichts. Auch nicht, wenn ich den DHCP verwende.
② Installiere einen Web User Agent mit geringer Komplexität, vorzugsweise LWP, und setze Requests ins Web zum Testen ab.
geht → Problem liegt bei den bereits installierten Browsern. Prüfe die Einstellungen, erwäge Neuinstallation.
geht nicht → Problem ist systembedingt, weiter bei ③③ Steppe mit einem Debugger durch z.B. LWP und finde den genauen Punkt heraus, an dem es hapert.
Da brauche ich jetzt nochmal Hilfe: Was genau ist LWP? Ist das Perl Modul gemeint? Wenn ja, wie bekomme ich das auf meiner Windows-Kiste am einfachsten zum Laufen? Und wie debugge ich das Ding?
Schonmal danke für die Antwort!
Viele Grüße,
Stefan