Hi,
(Mit so einer Orthografie wird man wohl kaum andere für eigene Arbeitslosigkeit verantwortlich machen ...?)
Meinem Arbeitgeber hat es bis jetzt nicht gestört.
Ausserdem Spielt es jetzt wohl auch keine Rolle ausser man hat keine argumente mehr.
Dem Hartz-IV-Empfänger ist also nur noch die Familie wichtig?
Beispielsweise mal wieder mit eigener Arbeit den Unterhalt zu verdienen, ist ihm nicht wichtig?
Wenn ihm beides wichtig wäre, sollte er ja zu Kompromissen in der Lage sein.
Ja, beides ist Wichtig.
Das sollte doch beides im Verhältniss zueinander stehen.
Aber wenn man gezwungen wird eine Arbeit anzunehmen die evtl:
-Nicht gut bezahlt ist.
-Befristet ist.
oder einem garnicht gefällt nenne ich das ein Verstoß gegen das Grundgesetz.
Heute bekommt man aber vom AA nur Müll angebote.
Moderner Sklavenhandel.
Arbeitsamt vermittelt an: Personaldienstleistungsunternehmen
für 6 Monate. Danach steht man wieder vorm AA.
Und für 6 Monate seine Frau verlassen???
6 Monate unserer Zeit für nichts? Der einzige der mit Arbeitslosen ordentlich Geld macht ist das Personaldienstleistungsunternehmen.
Das Arbeitsamt zwingt einem zu irgendeiner Arbeit, das kommt einem Personaldienstleistungsunternehmen doch wie gerufen. Billige Arbeitskräfte die nicht "Nein" sagen dürfen.